AGB für die APP
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Plattform Clubtalents
Stand: [24.06.2025]
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform Clubtalents – einer App zur Präsentation und Vernetzung von Sporttalenten, Vereinen und sportbegeisterten Nutzern. Betreiber der Plattform ist:
[CT ClubTalents GmbH]
[Schillerstraße 14a]
[Info@clubtalents.de]
2. Altersgrenzen und Nutzungsberechtigung
Unter 13 Jahren:
Die Nutzung von Clubtalents ist nur möglich, wenn das Profil durch eine erziehungsberechtigte Person angelegt und verwaltet wird. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten übernehmen die volle Verantwortung für die Nutzung und Verwaltung des Profils. Kinder unter 13 Jahren dürfen die App nur unter Aufsicht und mit Zustimmung der Eltern nutzen.
Ab 13 Jahren bis unter 16 Jahren:
Die Nutzung ist erlaubt, wenn die ausdrückliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person vorliegt. Diese Einwilligung muss während der Registrierung aktiv bestätigt werden. Clubtalents behält sich vor, die Einwilligung der Eltern stichprobenartig anzufordern.
Ab 16 Jahren:
Die Nutzung der App ist ohne Zustimmung der Eltern erlaubt.
3. Funktionsumfang der App
Clubtalents ermöglicht:
Das Erstellen und Verwalten von persönlichen Spieler- und Vereinsprofilen
Das Hochladen von Bildern und Videos
Das Liken, Kommentieren und Teilen von Inhalten
Die Vernetzung von Spielern, Vereinen und Sportinteressierten
Die Präsentation von sportlichen Leistungen und Aktivitäten
Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht. Clubtalents kann Inhalte moderieren und entfernen, insbesondere bei Verstößen gegen die AGB.
4. Pflichten der Nutzer:innen
Nutzer:innen müssen bei der Anmeldung korrekte Angaben machen.
Es dürfen keine beleidigenden, diskriminierenden, jugendgefährdenden oder rechtswidrigen Inhalte veröffentlicht werden.
Das Urheberrecht muss beachtet werden – Nutzer:innen dürfen nur eigene oder lizenzierte Inhalte hochladen.
Respektvoller Umgang ist verpflichtend.
Bei Verstößen kann der Account gesperrt oder gelöscht werden.
5. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Bei Nutzern unter 16 Jahren ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten zur Datenverarbeitung zwingend erforderlich.
Detaillierte Informationen finden sich in unserer [Datenschutzerklärung].
6. Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen von Inhalten (Bilder, Videos, Texte) räumt der Nutzer dem Betreiber das nicht-exklusive, unentgeltliche Nutzungsrecht ein, diese Inhalte auf der Plattform und in den zugehörigen Kommunikationskanälen (z.B. Social Media des Vereins) zu veröffentlichen und darzustellen.
Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne zusätzliche Zustimmung.
7. Account-Löschung und Kündigung
Nutzer:innen können ihren Account jederzeit selbstständig löschen.
Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Löschung eines Kinder-Accounts jederzeit zu verlangen.
Der Betreiber behält sich vor, Accounts bei Verstößen gegen die AGB ohne Vorankündigung zu sperren oder zu löschen.
8. Haftung
Der Betreiber haftet nicht für Inhalte, die durch Nutzer:innen eingestellt werden. Nutzer:innen haften selbst für die von ihnen veröffentlichten Inhalte.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest davon unberührt.